Ab März 2025 ist die Installation einer neuen Spritzgießmaschine geplant, die unseren Maschinenpark und die Palette der entwickelten und geformten Produkte erweitern wird.
Die für März 2025 geplante Installation einer neuen Hydroblock 300-Tonnen-Spritzgießmaschine stellt einen weiteren Schritt für Mgv Rubber dar. Diese Maschine ist mit einem automatischen Entnahmesystem und einer fortschrittlichen Steuerung ausgestattet, die hochwertige Teile mit optimiertem Energieverbrauch gewährleistet. Darüber hinaus gewährleistet die Integration in das MGV-Managementsystem gemäß den Industrie 4.0-Standards eine kontinuierliche und effiziente Überwachung.
Innovation im Gummiformen: Beispiel einer fortschrittlichen Spritzgießmaschine
Unser Engagement für Innovation treibt uns an, kontinuierlich in Spitzentechnologien zu investieren. Die Installation unserer neuen Hydroblock 300-Tonnen-Presse, ausgestattet mit einem Einspritzvolumen von 900 cm³ und automatischer Entnahmetechnologie, ist ein konkretes Beispiel dafür.
Diese Presse ermöglicht nicht nur die Verwendung von modularen Werkzeugen bis zu einer Größe von 625×625 mm, sondern umfasst auch einen zentralen hydraulischen Auswerfer, der die Serienfertigung komplexer Teile erleichtert. Die Integration eines servo-unterstützten Motors und eines Proportionalventilsystems zur Regelung von Druck und Durchfluss gewährleistet einen effizienten Energieverbrauch im Einklang mit den Nachhaltigkeitsprinzipien.
Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, Silikon und andere Elastomere präzise zu verarbeiten und dabei ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität zu wahren. Dank der Integration in das MGV-System werden vollständige Rückverfolgbarkeit und Echtzeitoptimierung gewährleistet, was unsere Position im Bereich fortschrittlicher Komponenten stärkt.
Spritzgießen und Formpressen: Technologien und Hauptanwendungen
Das Gummiformen ist ein wesentlicher Prozess für die Herstellung hochpräziser Komponenten, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, wie z. B. in der Automobil-, Medizin- und Lebensmittelindustrie. Zu den gängigsten Verfahren gehören das Formpressen und das Spritzgießen, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen, die sie für verschiedene Anwendungen ideal machen.
Beim Formpressen wird das Material in einen beheizten Werkzeugraum eingelegt. Unter Druck verteilt sich das Material gleichmäßig im Werkzeug und gewährleistet Teile von gleichmäßiger Qualität und außergewöhnlicher Festigkeit. Dieses Verfahren eignet sich besonders für große Bauteile oder solche mit einfachen Geometrien, wie z. B. Industriedichtungen und technische Teile.
Das Spritzgießen hingegen bietet höhere Präzision und Geschwindigkeit. Bei diesem Verfahren wird das Material mit hoher Genauigkeit direkt in das Werkzeug eingespritzt, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Teil strenge Spezifikationen erfüllt. Es ist ideal für komplexe und in großen Stückzahlen gefertigte Komponenten, wie z. B. Maschinendichtungen oder fortschrittliche technische Anwendungen.
Materialien im Formen: von traditionellem Gummi bis Silikon
Die Materialauswahl ist entscheidend, um die Leistung und Haltbarkeit von Gummikomponenten zu gewährleisten. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehören:
- EPDM: Beständig gegen Witterungs- und Chemikalieneinflüsse, ideal für Dichtungen in aggressiven Umgebungen.
- NBR: Ausgezeichnete Ölbeständigkeit, weit verbreitet in industriellen Anwendungen.
- Silikon: Mit einzigartigen Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und Flexibilität ist dieses Material unverzichtbar für lebensmittelechte Dichtungen und medizinische Anwendungen.
Unsere Fähigkeit, mit verschiedenen Materialien, einschließlich fortschrittlicher Elastomere, zu arbeiten, ermöglicht es uns, Projekte jeder Art zu realisieren.
Vorteile der kundenspezifischen Gummiverformung mit Mgv Rubber
Die Anwendung eines kundenspezifischen Ansatzes beim Gummiformen bietet grundlegende Vorteile:
- Designflexibilität: Ermöglicht die Herstellung einzigartiger Teile, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
- Kostenoptimierung: Die effiziente Nutzung von Materialien und Prozessen reduziert Abfall und steigert die Produktivität.
- Einhaltung von Standards: Wir garantieren die Einhaltung spezifischer Vorschriften für Branchen wie Lebensmittel und Medizin.
Die Ausrichtung auf kundenspezifische Lösungen verbessert nicht nur die Produktqualität, sondern fördert auch die Innovation in Prozessen und Technologien. Die Integration von Maschinen wie der Hydroblock 300-Tonnen-Presse unterstreicht unser Engagement für Exzellenz und Nachhaltigkeit.
Das MGV-Team arbeitet eng mit den Designteams des Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Komponenten zu entwickeln, bietet technische Unterstützung bei der Anpassung der Materialien an spezifische Anforderungen und bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Konstruktion und Produktion von Gummidichtungen, wobei es mit den Kunden zusammenarbeitet, um Ad-hoc-Lösungen zu entwickeln.